Unser Montmorillonit Bentonit, Naturaktiv und in Pulverform.
Aussehen: Sehr feines, homogenes, weißes Pulver; Löslichkeit: praktisch unlöslich in Wasser und wässrigen Suspensionen; In Gegenwart einer kleinen Menge Wasser quillt die Substanz und bildet eine geschmeidige Masse.
Repräsentative Werte |
|
Montmorillonit-Gehalt |
% > 95 |
pH-Wert (KCL) |
10 |
Wassergehalt |
% 8 –10 |
Mahlfeinheit, TSR auf 45 μm |
% ≤ 0,3 |
Prüfung auf Identität, Reinheit und funktionalitätsbezogene Eigenschaften Spezifikation nach Ph. Eur. 7.0 und BP 2011
Identitätsreaktion
|
Silikatprobe |
Quellfähigkeit
|
Volumen > 22 ml |
Alkalisch reagierende Substanzen |
Blaufärbung/Einfärbung mit HCl |
Größere Teilchen |
Masse der verbleibenden Teilchen bei Naßsiebung
auf 75 μm Sieb < 0,1 g = 0,5 % |
Schwermetalle |
Grenzprüfung A auf Schwermetalle (< 50 ppm) |
Trocknungsverlust |
Maximal 15% |
|
|
Mikrobielle Verunreinigung |
|
Aerobe mesophile Keimzahl |
10³ KBE/g |
Pilze
|
< 10³ KBE/g |
|
|
Sedimentationsvolumen |
Überstand < 2 ml |
|
|
Chemische Analyse |
|
SiO2 |
ca. 65,0 % |
MgO |
ca. 5,3 % |
Fe2O3 |
ca. 3,5 % |
K2O |
ca. 1,9 % |
Al2O3 |
ca. 16,0 % |
Na2O |
ca. 0,8 % |
CaO
|
ca. 2,5 % |
Glühverlust |
ca. 5,0 % |
Verpackt in Bisphenol A (BPA) freie Eimer. Unsers Erachtens nach die beste Körnung! Bei trockener und lichtgeschützter Lagerung nahezu unbegrenzt haltbar.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 09. August 2015 in unseren Katalog aufgenommen.